Perica Mijic’, Verein ANNO 93
Die SchülerInnen der Kroatischen Kinderschule erhielten Urkunden für ihr aktives Mitwirken beim Folklore-Ensemble. Danach präsentierte die Kindergruppe des Folklore-Ensembles Lieder und Tänze aus Slowenien und die Jugendlichengruppe Lieder und Tänze aus Österreich. Zum Schluss gab es ein Unterhaltungsprogramm bis zur späten Stunde mit kulinarischen Köstlichkeiten aus Kroatien. Anwesend waren u.a. Frau Hella Wald, Choreographin und Ethnographin; die Zeugnisse verteilte Frau Iva Hraste Soco (Kulturattachée der kroatischen Botschaft in Wien), Frau Elisabeth Hlavac (Nationalratsabgeordnete) und Frau Alev Korun (Gemeinderätin ‚Die Grünen’).
Jedes Jahr organisiert der Verein „Anno 93“ ca. 14 Veranstaltungen in Österreich und im Ausland wie Herbst- und Weihnachtskonzerte, ein internationales Folklorefestival, ein Faschingskonzert, ein Frühlingskonzert, ein Abschlusskonzert und 3 bis 4 Reisen ins Ausland.