Welt(en)reise lokale Agenda 21
  • UnternehmerInnen-Welt(en)
  • Plattform interreligiöser Dialog
  • Einladungen zur Welt(en)reise
  • Bereiste Welt(en)
    • 3. Bezirk
      • Eine Kulinarische Welt(en)reise: “Die Welt erschmecken”
      • Kulturelles Fest und kulinarischer Genuss in der türkischen Moschee
      • Roma-Fest
      • Dar al Janub – Zentrum für Interkulturelle Begegnung
      • Fest der kroatischen Kinderschule
      • Gemeindebaufest im Rabenhof
      • Interkulturelles Konzert „Mozart und die Musik der Welt“
      • Konferenz des Afghanischen Kulturvereins Kanune zum Thema „Maulana“
      • Lesung “Hajrudins Brücke” – Texte und Musik aus Orient und Okzident
      • Bezirksfestwochen
      • 23. Landstraßer Bezirkslauf am Donaukanal
    • 15. Bezirk
  • Die Welt(en)reise
  • Rezepte
  • Welt(en)-Links
  • Kontakt

  • Eine Initiative der Lokalen Agenda Landstraße,
    Emrich Consulting und
    Agentur Steinbach
  • Agenda Wien Landstraße

    Mit Europa für Wien

Roma-Fest

Romano Centro

Im Mittelpunkt des jährlichen, traditionellen Roma-Festes stand das musikalische Programm, das einen Querschnitt durch das Angebot an Roma-Musik bot und die Möglichkeit zu Dialog und Austausch zwischen autochthonen und allochthonen/migrierten Roma sowie Nicht-Roma. Dabei sind FunktionärInnen von Roma-Organisationen oder professionell in der Arbeit mit MigrantInnen Beschäftigte genau so vertreten wie Familien unterschiedlicher Herkunft, denen der Termin am Sonntag-Nachmittag ermöglicht, gemeinsam zu feiern und kulinarische Spezialitäten zu genießen.
O-Ton: „Wir haben die Sehnsucht und das Bedürfnis nach solchen Erlebnissen, um für den Augenblick glücklich zu sein. Wir erleben dann noch einmal, womit wir aufgewachsen sind und versuchen das zu vermitteln und so eine Vielzahl von Menschen zu erreichen.“

drucken drucken
© Welt(en)reise | läuft mit WordPress | by mokka | Beiträge (RSS)