Romano Centro
Im Mittelpunkt des jährlichen, traditionellen Roma-Festes stand das musikalische Programm, das einen Querschnitt durch das Angebot an Roma-Musik bot und die Möglichkeit zu Dialog und Austausch zwischen autochthonen und allochthonen/migrierten Roma sowie Nicht-Roma. Dabei sind FunktionärInnen von Roma-Organisationen oder professionell in der Arbeit mit MigrantInnen Beschäftigte genau so vertreten wie Familien unterschiedlicher Herkunft, denen der Termin am Sonntag-Nachmittag ermöglicht, gemeinsam zu feiern und kulinarische Spezialitäten zu genießen.
O-Ton: „Wir haben die Sehnsucht und das Bedürfnis nach solchen Erlebnissen, um für den Augenblick glücklich zu sein. Wir erleben dann noch einmal, womit wir aufgewachsen sind und versuchen das zu vermitteln und so eine Vielzahl von Menschen zu erreichen.“