Die Haci Bayram Moschee befindet sich in der Keinergasse im 3. Wiener Gemeindebezirk.
Im Rahmen eines Abschieds-Festes von Herrn Muhsin Yesildemir, dem Hoca der Moschee (religiöser Leiter) sowie seiner Frau waren alle Interessierten gemeinsam mit der Agenda Wien Landstraße eingeladen, die Moschee zu besuchen.
Unauffällig von außen befindet sich im Souterrain des Gründerzeithauses eine für den Großteil der Bevölkerung völlig fremde Welt. Durch ein kleines türkisches Kaffeehaus, das Kommunikationsort und finanzielle Unterstützung für die Moschee darstellt, kommt man zum Raum für die rituelle Waschung. Danach betritt man den Gebetsraum. Dieser ist mit bunten Teppichen ausgelegt, die nach Mekka orientiert sind. An den Wänden hängen arabische Schriftzeichen, Sätze aus dem Koran und Verehrungen Allahs.
Nach der feierlichen Eröffnung durch den Hoca und den türkischen Botschafter sangen die Kinder religiöse Lieder und rezitierten Verse aus dem Koran. Eine Powerpoint-Präsentation zeigte die Arbeit des Hocas der letzten Jahre mit den Kindern. Im Anschluss wurden den Kindern der Koranschule in Anerkennung ihrer Leistungen Urkunden überreicht. Auch die Frauen, die Deutsch- und Alphabetisierungskurse besucht hatten, wurden mit Auszeichnungen bedacht.
Als Abschluss wurden die BesucherInnen getrennt nach Geschlechtern in die Gebetsräume der Männer und Frauen zu einem traditionellen Essen eingeladen. Es gab zahlreiche Spezialitäten und viel Neues zu probieren.